In der psychotherapeutischen Praxistätigkeit gibt es immer wieder Berührungspunkte mit Strafverfolgungsbehörden und Gerichten: Zum einen können Patient*innen verschiedene Rollen in gerichtlichen
Richtlinie zur Überprüfung der Anerkennungsvoraussetzungen bei der Zertifizierung von Veranstaltungen Richtlinie zur Überprüfung der Anerkennungsvoraussetzungen für nicht vorab
1. Eintrag in das Weiterbildungsregister
Formular: Eintrag in das Weiterbildungsregister
2. Logbücher (für Gebietsweiterbildungen gemäß der WBO PT)
Logbuch 1: Fachgebiet Erwachsene Logbuch
Als Teilgebiet der Medizin befasst sich die Sozialmedizin vor allem mit den Wechselwirkungen zwischen Krankheit, Gesundheit, Mensch und Gesellschaft. Bisher war die Sozialmedizin Ärzt*innen
Eine Fortbildungsveranstaltung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin
des Behandlungszentrums für Folteropfer
Xenion-
Psychotherapie der Traumafolgestörungen.Gemeinsames Fortbildungscurriculum von BPtK und BÄK beschlossen.
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) und Bundesärztekammer (BÄK) haben gemeinsam ein
„Psychotherapeuten in Führung bringen“ – so lautete der Titel des letztjährigen Tages der Angestellten der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, der von Seiten der Teilnehmenden sehr
Die Klimakrise verschärft soziale Ungleichheiten und belastet zunehmend die psychische Gesundheit – besonders bei vulnerablen Gruppen wie Kindern und Jugendlichen, Menschen in sozial benachteiligten
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat die Klinik Burg Landshut, die zum MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues gehört, als erste Weiterbildungsstätte für die stationäre Weiterbildung auf