Zum Seiteninhalt

Suche

404 Treffer:
331. Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz gedenkt der Opfer der Flutkatstrophe  
… zusammengestellt, außerdem Informationen zu psychischen Belastungen und psychosozialen Hilfen. Mitglieder der Kammer stehen zur psychotherapeutischen Akuthilfe für Flutopfer bereit und sind teilweise mit…  
332. Engagement von Reha-Einrichtungen in der Weiterbildung  
… für den psychotherapeutischen Nachwuchs ein. In diesem Zusammenhang möchte die Kammer ihre Mitglieder darauf hinweisen, dass für den Bereich der medizinischen Rehabilitation und für…  
333. Beirat gemäß § 4 (3) HeilBG  
… Er setzt sich zusammen aus den jeweiligen Präsident*innen und Vizepräsident*innen der drei Kammern: Mitglieder des Beirates von Seiten der LandesPsychotherapeutenKammer: Der Gemeinsame Beirat mit der…  
334. Beantragung ePtA: Online-Antrag allein reicht nicht  
… und ohne Zwischenfälle. Zügig haben bereits in den ersten Wochen fast alle zugelassenen Kammermitglieder einen Antrag beim Kartenhersteller gestellt, zudem auch einige Mitglieder ohne Kassen-Zulassung.…  
335. Barcode-Klebeetiketten  
… Um eine verbesserte und schnellere Verarbeitung der Fortbildungsmaßnahmen unserer Mitglieder zu erreichen, erhalten Sie Ihre Barcode-Klebeetiketten mit Ihrem Namen und Ihrer persönlichen…  
336. Fortbildungspflicht: Verlängerung der Nachweisfristen  
… beschlossen. Daher gilt: Verlängerung der Nachweisfrist für alle rund 8.000 Mitglieder bis zum 31. März 2022 Ebenso Verlängerung des Nachholzeitraums bis zum 31. März 2022 sowie…  
337. Online-Seminar "Polizeibeschäftigte in der Psychotherapie"  
… Ende der Veranstaltung Moderation:  Sabine Maur Die Teilnahmegebühr beträgt 45,00 EUR für Mitglieder der LPK RLP und 65,00 EUR für Nicht-Mitglieder. Der vollständige Besuch des Web-Seminars wird…  
338. Haushaltsplan und zwei Resolutionen verabschiedet  
… Folge dieser Ereignisse war die Kammer stets um zeitnahe und praxisbezogene Information der Mitglieder bemüht, brachte Themen der psychischen Gesundheit verstärkt in die Landespolitik ein und betrieb…  
339. Vertreterversammlung der LPK RLP am 12.02.2022  
… Die Versammlung ist gemäß § 6 Abs. 6 der Hauptsatzung der LPK RLP kammeröffentlich. Interessierte Kammermitglieder können an der Vertreterversammlung teilnehmen. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail bis…  
340. Digitale Strukturen in der psychotherapeutischen Praxis  
… Dienstag, den 26. Oktober 2021 ab 18:30 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden). Die Teilnahmegebühr beträgt 45,00 € für Mitglieder der LPK RLP und 65,00 € für Nicht-Mitglieder. Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz…  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 404
Zum Seitenanfang