… vielen Jahren. Der Psychologische Psychotherapeut mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, der auch Mitglied im Ausschuss Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der LPK RLP ist, begann…
… sowie aus der Forschung differenziert dargestellt. „Auch wenn die face-to-face-Behandlung in der Psychotherapie Goldstandard bleibt, bietet die Digitalisierung wichtige ergänzende Möglichkeiten, die wir…
… möglich. Die Kosten für die Sprechstunden (auch per Video) tragen die gesetzlichen Krankenkassen.
Die Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche der Uni Trier bietet kurzfristige Krisengespräche für…
… Prävention und Früherkennung von psychischen Erkrankungen,Abbau der Wartezeiten in der ambulanten Psychotherapie,mehr Behandlungsplätze für psychisch Kranke,eine bessere Abstimmung zwischen Kuration und…
…notwendig, betont Schaumann: „Es ist ein völlig anderes Arbeiten in der PSNV“, erklärt sie. Anders als in der Psychotherapie suche man die Menschen häufig zuhause auf, außerdem kann sich eine Beziehung zu den…
… Bei leichten und moderaten Depressionen habe Bewegung einen vergleichbaren Effekt wie Medikamente und Psychotherapie, bei schweren Depressionen sei Bewegungstraining eine sehr wertvolle komplementäre Therapie.…
…Sicherstellungsassistent/in für ca. 10 Therapie-Stunden pro Woche in tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapiepraxis zum nächst möglichen Zeitpunkt gesucht.
… Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
Zu Ihrer Information finden Sie als Anhang den Brief der Psychotherapieverbände Gesprächskreis II an die Bundesministerin Ulla Schmidt vom 10.07.2009.