Zum Seiteninhalt

Suche

922 Treffer:
721. Appell an den Gesundheitsminister, Weiterbildung und Gremien-Wahlen  
… bekräftigte der Minister, dass die Bundesregierung beabsichtige, die Wartezeiten auf eine Psychotherapie insbesondere für Kinder und Jugendliche zu reduzieren. Darüber hinaus werde der…  
722. LPK RLP auf dem 49. "Open Ohr" Festival  
… und Gesundheit Rheinland-Pfalz, Daniel Stich, Dr. Siegfried Stephan (Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Vorsitzender der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung RLP) und Svenja Lang…  
723. Welche Konsequenzen haben die Krisen unserer Zeit für die psychotherapeutische Versorgung?  
… und bleiben nicht ohne Folgen für die psychische Gesundheit. Entsprechend steigt die Nachfrage nach Psychotherapie. Erstmals fand die Fachtagung der LPK RLP als ganztägiger „Landespsychotherapeut*innentag“…  
724. Online-Sicherheit und psychische Gesundheit  
… Rheinland-Pfalz, und Sabine Maur, Präsidentin der LPK RLP und niedergelassen in eigener Psychotherapie-Praxis für Kinder- und Jugendliche, geführt hat. Anlass für das Gespräch war die Studie…  
725. Dr. Andrea Benecke ist neue Präsidentin der BPTK  
… BPtK-Präsidentschaft nicht erneut zur Wahl stellte. Sie ist Leiterin der Ausbildungsambulanz für Psychotherapie an der Universität Mainz. In der 20-jährigen Geschichte der Bundeskammer ist sie die erste…  
726. Finanzierung der Weiterbildung, Antidiskriminierung, Qualitätssicherung  
… Kindern und Jugendlichen Bestandteil der vertragspsychotherapeutischen Versorgung. Der G-BA hat die Psychotherapie-Richtlinie entsprechend ergänzt. Kritisch kommentierte Dr. Andrea Benecke den Beschluss zur…  
727. Gemeinsamer Bundesausschuss hat Systemische Therapie für Behandlung psychischer Erkrankungen zugelassen  
… die Systemische Therapie für die Behandlung von Erwachsenen zuzulassen. Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie hatte sie bereits 2008 als psychotherapeutisches Verfahren sowohl für Erwachsene als auch für…  
728. Weltgesundheitstag „Depression – Let´s talk“ am 7. April 2017  
… auftreten können. Depressionen können in den meisten Fällen wirksam behandelt werden, z. B. mit einer Psychotherapie oder mit Antidepressiva. Wie genau Depressionen bei Erwachsenen am besten behandelt werden…  
729. Auch Psychotherapeut*innen sollten Dienste in Kliniken übernehmen  
… der Vitos Klinik für psychische Gesundheit Riedstadt). Die Notwendigkeit des Zugangs zu Psychotherapie, auch in Akut- und Ausnahmesituationen, wird in der Richtlinie zur Personalausstattung von…  
730. Wie umgehen mit Post-Covid in der psychotherapeutischen Praxis?  
… der Symptomatik aufweist. Außerdem ging sie auf die verschiedenen in Frage kommenden F-Diagnosen für Psychotherapie bei ME/CFS ein und auf die Schwierigkeiten, mit denen Betroffene bei der Akzeptanz der…  
Suchergebnisse 721 bis 730 von 922
Zum Seitenanfang