Zum Seiteninhalt

Suche

894 Treffer:
721. Mitbehandlung körperlicher Krankheiten  
… Viele körperliche Erkrankungen benötigen eine psychotherapeutische Mitbehandlung. Psychotherapie kann die Krankheitsbewältigung, das Krankheitsmanagement und die Gesundung bei körperlichen Leiden erheblich verbessern.…  
722. Positionspapier fordert größere politische Anstrengungen zur Verringerung des Alkoholkonsums  
… für Suchtforschung und Suchttherapie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. ein Positionspapier veröffentlicht. Die…  
723. Prof. Dr. Rainer Richter mit Diotima-Ehrenpreis 2023 ausgezeichnet  
… von Menschen mit psychischen Erkrankungen. „Der Abbau der langen Wartezeiten in der ambulanten Psychotherapie und die Entwicklung einer sektorenübergreifenden Versorgung für schwer psychisch kranke…  
724. "Pornografienutzungsstörung – die lange unterschätzte Männerkrankheit?"  
… Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier. Referent: Prof. Dr. Rudolf Stark ist Professor für Psychotherapie und Systemneurowissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist dort Direktor…  
725. Erfolgreiche LPK-Kooperationsveranstaltung: Seelische Gesundheit im Blick  
… der gelungenen Tagung wurde immer wieder die wechselseitige Wertschätzung zwischen Selbsthilfe und Psychotherapie deutlich, die beide wichtige Bausteine in der Unterstützung von Menschen mit psychischen…  
726. G-BA verzögert vollständige Erfüllung der Mindestpersonalvorgaben in der Psychiatrie um weitere drei Jahre  
… circa 48 Patient*innen. In den Minutenwerten sind neben der Zeit für die Behandlung mit Psychotherapie auch alle weiteren für die Versorgung erforderlichen Aufgaben, wie zum Beispiel Team- und…  
727. Kammerpräsidentin besucht LongCovid-Selbsthilfegruppe  
… hat sich im Januar dieses Jahres in einer großen digitalen Veranstaltung dem Thema „Post-Covid, ME/CFS und Psychotherapie“ gewidmet. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Die Selbsthilfegruppe LongCovid Mainz…  
728. LPK-Mitglied Christian Rölz: Zwischen Streetwork und Beratungsstelle  
… dem Studium an der Universität Koblenz-Landau und der Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie entschied er sich für eine Tätigkeit jenseits der klassischen Therapiepraxis: „Ich hatte Lust,…  
729. Muster-Weiterbildungsordnung und Gesundheitspolitik im Fokus  
… Verabschiedung der noch ausstehenden Abschnitte C und D der MWBO für Psychotherapeut*innen. Abschnitt C „Psychotherapieverfahren in Gebieten“ beschreibt, welche Inhalte und Richtzahlen für die psychotherapeutischen…  
730. Initiative "Mit Sicherheit gut behandelt" startet monatliche Praxistipps  
… zu unterstützen. Insgesamt sind zwölf Praxistipps geplant. Datenschutz ist ein zentrales Thema in Psychotherapie- und Arztpraxen. Mit ihren Praxistipps will die rheinland-pfälzische Initiative den…  
Suchergebnisse 721 bis 730 von 894
Zum Seitenanfang