Zum Seiteninhalt

Suche

894 Treffer:
751. Studie an der Uni Mainz: Wie geht man mit „Klima-Gefühlen“ um?  
… 2024 abgeschlossene Projekt „KLER – Klimawandel und Emotionsregulation“ der Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Experimentelle Psychopathologie an der Universität Mainz. Momentan werden die Daten für…  
752. Psychische Erkrankungen und Arbeitslosigkeit  
… erläuterte die Bedarfsplanung sowie die Gründe für die immer noch viel zu langen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz und wies auf verschiedene Möglichkeiten der Therapeutensuche hin. Außerdem machte sie den…  
753. Sachverständige und Gutachter*innen  
… Rechtspsychologie BDP/DGPs (Straf-, Vollzugs- und Vollstreckungsrecht) Klinik Nette-Gut für Forensische Psychotherapie  Am Nette-Gut 2 56575 Weißenthurm Tel.: 02637-9112008 Mail:…  
754. Psychische Erkrankungen im frühen Kindesalter. Neue Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung  
… von psychischen Störungen im frühen Kindesalter zur Verfügung“, stellt BPtK-Vorstand Lehndorfer fest. „Psychotherapie ist die Hauptbehandlungsform einer leitliniengerechten Versorgung psychischer Erkrankungen im…  
755. Neufassungen von Hauptsatzung und Gebührenordnung beschlossen  
… Gesundheitsanwendungen, Heilmittel, psychiatrische häusliche Krankenpflege, Soziotherapie, Gruppenpsychotherapie, Akutbehandlung, Richtlinien-Psychotherapie sowie ambulante Komplexbehandlung umfassen. Die…  
756. DAK-Kinder- und Jugendreport zeigt Zunahme stationärer Behandlungen  
… urteilte Prof. Dr. med. Christoph U. Correll, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Berliner Charité, in einer ersten Bewertung der…  
757. Erste LPK-Fachtagung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten war ein voller Erfolg  
… veranstaltet. Das Tagungsthema "Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychotherapie" lockte rund 120 Teilnehmer in die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.…  
758. Starker Auftritt im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages  
… steht gemeinsam mit den anderen Psychotherapeutenkammern, den Studierenden der Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeut*innen in Ausbildung, staatlich anerkannten Ausbildungsstätten,…  
759. Sozialwahlen sind Teil unserer Demokratie - Machen Sie mit!  
… Einfluss nehmen auf die Beratungen im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), wo es u.a. um die Psychotherapierichtlinie und demnächst auch um die Stellenplanvorgaben für die stationäre…  
760. GKV-Versorgungsgesetz verschärft Unterversorgung psychisch Kranker  
Berlin, 31. Mai 2011... 09.06.2011/sk  
Suchergebnisse 751 bis 760 von 894
Zum Seitenanfang