Der diesjährige Verdienstpreis der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz wurde am 25. November 2024 im Rahmen der Veranstaltung „LPK trifft Gesundheitspolitik“ kollektiv an die…
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über Gebiets- und Bereichsweiterbildung, Weiterbildungsstätten und –befugte, Zusatzbezeichnungen, Supervisor*innen und Selbsterfahrungsleiter*innen sowie…
Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie gibt es bei jedem fünften Heranwachsenden (21 Prozent) Hinweise auf psychische Auffälligkeiten. Überdurchschnittlich oft berichten Familien mit niedrigem…
Prof. Dr. Silvia Schneider und Peter Lehndorfer haben den Diotima-Ehrenpreis der deutschen Psychotherapeutenschaft erhalten. Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ehrte damit in diesem Jahr zwei…
Am 15. und 16. November 2024 fand der 45. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Berlin statt. Die Delegierten haben folgende Resolutionen verabschiedet:
Keine Pseudo-Qualitätssicherung, keine…
Um als Selbsterfahrungsleiter*in in der Weiterbildung tätig sein zu können, müssen bestimmte Vorraussetzungen erfüllt sein. Diese finden Sie in den entsprechenden Weiterbildungsordnungen und dazu…
Um als Supervisor*in in der Weiterbildung tätig sein zu können, müssen bestimmte Vorraussetzungen erfüllt sein. Diese finden Sie in den entsprechenden Weiterbildungsordnungen und dazu gehörigen…
Ziel einer Bereichsweiterbildung ist der Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in weiteren Verfahren, spezialisierten psychotherapeutischen Methoden oder in besonderen…
Seit Inkrafttreten des neuen Heilberufsgesetzes am 1. Januar 2015 sind die Heilberufekammern verpflichtet, ein Weiterbildungsregister für die in Weiterbildung befindlichen Kammermitglieder…