Zum Seiteninhalt

Suche

325 Treffer:
181. Lebhafter Austausch zum Thema "Angestellte Psychotherapeut*innen zwischen Lust und Frust"  
… Viele sind von ihrer beruflichen Situation frustriert, besonders in Bezug auf den zugemessenen Stellenwert ihrer Arbeit, die Hierarchien in den Einrichtungen und die Honorierung. In den Einrichtungen der…  
182. KV RLP zeigt Wanderausstellung „Systemerkrankung"  
… Vorläuferorganisation aufzuarbeiten und sich somit einem dunklen Kapitel der eigenen Vergangenheit zu stellen. [Weitere Informationen dazu finden Sie Homepage der KBV hier.] Geschichte als Auftrag für die…  
183. LPK-Mitglied Christian Rölz: Zwischen Streetwork und Beratungsstelle  
… „we care Mainz“ nicht nur unter Hilfesuchenden, sondern auch unter Behandler*innen und anderen helfenden Stellen bekannt zu machen. Christian Rölz ist im Tandem mit den Sozialarbeiterinnen tätig, die die jungen…  
184. Hier lernen junge Psychotherapeut*innen, wie ambulante Versorgung funktioniert  
… Zulassung als Weiterbildungsstätte zu beantragen, sei zeitintensiv, da man viele Nachweise zusammenstellen und Absprachen mit möglichen Kooperationspartner*innen treffen müsse, aber aufgrund der guten…  
185. #MentalHealthTeens & Corona: Wichtiger Austausch zwischen Schüler*innen und Psychotherapeut*innen  
… über diese und andere Themen diskutieren und die Schüler*innen konnten konkrete Fragen stellen. Die Breakout-Session wurden von den Referent*tinnen und niedergelassenen Kinder- und…  
186. 40. Deutscher Psychotherapeutentag in Stuttgart  
… werden, dass psychisch kranke Kinder und Jugendliche mehr Hilfe bekämen. Es brauche mehr Beratungsstellen, Unterstützung der Familien, Vernetzung, Hilfen bei Sprachbarrieren und ausreichende…  
187. KV RLP lehnt Forderung nach eigenständiger Psychotherapeuten-KV entschieden ab  
… Famulaturen und Weiterbildungsassistenzen gemäß §75 a SGB V ist etabliert, aber grundsätzlich in Frage zu stellen. Denn: Müssen die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte die Weiterbildung ihres Nachwuchses…  
188. Die Corona-Pandemie ist auch eine psychologische Krise  
… psychotherapeutischen Behandlung eingesetzt werden. Gruppenpsychotherapeutische Angebote, Beratungsstellen sowie Selbsthilfegruppen sollten besonders gefördert werden, um den großen Bedarf an Behandlung sowie…  
189. Datenschutz bei Gemeinschaftlicher Berufsausübung  
… Gemeinschaftspraxen Gemeinschaftspraxen sind Berufsausübungsgemeinschaften und stellen berufsrechtlich „eine“ Praxis dar. Grundsätzlich schließt der Patient bei einer Gemeinschaftspraxis mit allen Ärzten…  
190. Weiterbildung verabschiedet – Ein historischer Moment für die Profession  
… Diskussion einer Nachhaltigkeitsstrategie der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). Einen besonderen Stellenwert nahm die Debatte um die psychischen Konsequenzen der Corona-Pandemie ein. Der DPT forderte…  
Suchergebnisse 181 bis 190 von 325
Zum Seitenanfang