…
Um als Supervisor*in in der Weiterbildung tätig sein zu können, müssen bestimmte Vorraussetzungen erfüllt sein. Diese finden Sie in den entsprechenden Weiterbildungsordnungen und dazu gehörigen Richtlinien. Zu diesen…
…Wozu dient eine Anerkennung als Supervisor*in in der Fortbildung durch die Kammer?
Approbierte Mitglieder der LPK RLP haben die Möglichkeit, sich als Supervisor*innen oder Selbsterfahrungsleiter*innen in der…
… Wichtige Hinweise zu Kooperationsvereinbarungen in der Gebiets- und Bereichsweiterbildung
6. Supervisor*innen und Selbsterfahrungsleiter*innen
Antrag auf Feststellung der Qualifikation als…
… (ab 01.01.2023) Richtlinie zur Feststellung der fachlichen Qualifikation und Hinzuziehung von Supervisor*innen und Selbsterfahrungsleiter*innen
Weiterbildungsordnung PT Richtlinie und…
… für nicht vorab zertifizierte Veranstaltungen Richtlinie zur Akkreditierung von Supervisor*innen sowie Selbsterfahrungsleiter*innen in der Fortbildung Richtlinie zu den…
… nur an hierfür anerkannten Weiterbildungsstätten möglich ist und auch die Befugten und ggf. Supervisor*innen und Selbsterfahrungsleiter*innen eine spezielle Anerkennung einer Psychotherapeutenkammer…
… war er Vorsitzender des Eifler Verhaltenstherapie-Institutes, Leiter der dortigen Institutsambulanz, Supervisor und Dozent. Mit großem Engagement hat er sich langjährig dafür eingesetzt, Psychotherapie als…
… Die Weiterbildungsinhalte und die Anerkennungsvoraussetzungen für Absolvent*innen der Weiterbildung, Supervisor*innen, Weiterbildungsbefugte und Weiterbildungsstätten finden Sie in der aktuellen Fassung unserer…
… entnehmen Sie bitte der Fortbildungsordnung.
Die Richtlinie zur Anerkennung von Supervisor*innen und Selbsterfahrungsleiter*innen finden Sie hier.
Den Antrag auf Anerkennung als…
… Hinweis "online" ein, bei "PLZ und Ort" die Adressdaten des Veranstalters.
3. Unterlagen für Supervisoren und Selbsterfahrungsleiter
Antrag auf Anerkennung als Supervisor in der Fortbildung …