Zum Seiteninhalt

Suche

2612 Treffer:
11. Plakate und Karten mit QR-Code zu Ratgebern für Patient*innen und Sorgeberechtigte  
Ab sofort bietet die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) für interessierte Psychotherapeut*innen und Einrichtungen Plakate und Infokarten zu ausgewählten Patienten- und Elternratgebern der BPtK an,…  
12. Rigide Vorgabe der Suchtmittelfreiheit in der Psychotherapie streichen!  
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) kritisiert den jüngsten Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), der weiterhin Abstinenz als Voraussetzung für eine psychotherapeutische Behandlung…  
13. Viele Fragen beim digitalen Kennenlernen beantwortet  
Wozu ist die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz eigentlich da? Wie ist sie aufgebaut und was macht die Vertreterversammlung? Welche Möglichkeiten gibt es für die Mitglieder, sich in die…  
14. Neue Serviceleistungen im Mitgliederportal der LPK RLP  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hat erfolgreich den nächsten Schritt auf dem Weg der Digitalisierung von Kammerprozessen unternommen und damit den Service für die Mitglieder…  
15. Trier: Hälftige Praxis abzugeben  
Ich biete eine hälftige Praxis (PP, VT, Erwachsene) in Trier Stadt mit Übernahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt an.   Kontakt: E-Mail:  praxis(at)fischundscherler.de Telefon: 0651…  
16. LPK RLP besuchte beeindruckende Ausstellung  
Am 25. August 2025 haben Mitglieder der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Kammerpräsidentin Sabine Maur und Peter Andreas Staub (Mitglied des Vorstandes der LPK RLP und der…  
17. Approbierte Psychotherapeut:in (Schwerpunkt VT) in Privatpraxis gesucht ab sofort  
In meiner psychotherapeutischen Privatpraxis in Edenkoben biete ich die Möglichkeit einer Festanstellung als approbierter Psychotherapeut m/w/d (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) mit flexiblen…  
18. Neue Vorstandsbeauftragte für Psychotherapie im Suchtbereich  
Frau Prof. Dr. Wilma Funke hat ihre gesamte berufliche Laufbahn in den Dienst der Suchttherapie gestellt – mit überragendem Engagement und Erfolg. Seit 1. Juli 2025 ist sie Vorstandsbeauftragte für…  
19. Digitalisierung des Praxisalltags: Rechtliche Rahmenbedingungen beachten  
Die Digitalisierung hat längst auch in die Psychotherapiepraxen Einzug gehalten. So ist beispielsweise die Video-Sprechstunde, die als Übergangslösung in der Corona-Pandemie eingeführt wurde, aus dem…  
20. eHBA und SMC-B von D-Trust und medisign müssen ausgetauscht werden  
Ab dem 1. Januar 2026 dürfen elektronische Heilberufsausweise (eHBA) und Praxiskarten (SMC-B) der Generation 2.0 aus Sicherheitsgründen nicht mehr eingesetzt werden; ihre Verschlüsselung entspricht…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 2612
Zum Seitenanfang