Zum Seiteninhalt

Suche

2612 Treffer:
851. LPK-Seminar "Berufsrecht für Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeut*innen" für Kammermitglieder  
Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz lädt ihre Mitglieder herzlich ein zum Web-Seminar "Berufsrecht für Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeut*innen" am Freitag, 02.07.2021, von 9:00 bis…  
852. Impressum  
(Das Impressum gilt auch für den Facebook-, Instagram und LinkedIn-Account der LPK RLP) Herausgeber: Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts …  
853. Vorschlag zur "Raster-Psychotherapie" zurückgezogen  
Das Bundesgesundheitsministerium hat seinen Änderungsantrag zum Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungsgesetz (GVWG) fallen gelassen. Dieser sah vor, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bis…  
854. Wie geht man mit der Enttäuschung um?  
Viele Paare wünschen sich eine Hochzeit mit emotionaler Trauung und ausgelassener Feier - mit Familie und Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen. Doch durch die Corona-Pandemie und die mit ihr…  
855. Videobasierte Psychotherapie wichtige Ergänzung für Versorgungsangebot  
Im Zuge der Corona-Pandemie wurde das Angebot der Psychotherapie per Videosprechstunde massiv ausgebaut, um die Versorgung von Patient*innen sicherzustellen. In einem Interview mit der…  
856. Fragen und Antworten zur Wahl  
Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Wahl zur Vertreterversammlung zusammengestellt. Durch Anklicken der Balken gelangen Sie zu den Antworten. Ein…  
857. Wahlordnung der LPK RLP  
Die Wahlordnung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz finden Sie HIER.  
858. Satzungen der LPK RLP  
Beitragsordnung Richtlinie zur Prüfung von Härtefällen Berufsordnung Gebührenordnung Hauptsatzung Meldeordnung Wahlordnung Schlichtungsordnung Fortbildungsordnung …  
859. Vertreterversammlung  
Die Vertreterversammlung besteht aus 25 Mitgliedern. Darunter müssen mindestens drei aus der Berufsgruppe der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen sein. Die Mitglieder der…  
860. Fallbesprechungen werden zukünftig vergütet  
Um die Kooperation bei Kindswohlgefährdung zu stärken, werden künftig Fallbesprechungen zwischen Psychotherapeut*innen und Jugendämtern vergütet. Dies hat der Gesetzgeber mit dem Kinder- und…  
Suchergebnisse 851 bis 860 von 2612
Zum Seitenanfang