Zum Seiteninhalt

Suche

2556 Treffer:
61. LPK RLP präsentiert sich in Sonderbeilage  
Im Nachgang des Jahresempfangs der Wirtschaft 2025 hat die Allgemeine Zeitung auch dieses Jahr eine Sonderbeilage veröffentlicht. In der Beilage präsentieren sich die 15 gastgebenden Kammern…  
62. Angeregter Austausch zwischen Kammern und Politik  
Auch dieses Jahr hat die Landespsychotherapeutenkammer gemeinsam mit 14 anderen rheinland-pfälzischen Kammern zum großen Jahresempfang der Wirtschaft eingeladen. Der Empfang fand mit mehreren tausend…  
63. Psychische Gesundheit stärken: Politik für Menschen mit psychischen Erkrankungen  
Der Reformstau in der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen muss umgehend behoben werden. Das fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) mit ihrem Positionspapier zur…  
64. "Psychotherapeut*innen müssen Flagge zeigen"  
Wie verschiedene Studien gezeigt haben, machen Menschen aus marginalisierten Gruppen leider auch im Gesundheitswesen - und damit auch in der Psychotherapie - Diskriminierungserfahrungen. Um die…  
65. Trier: Psychotherapeut*in gesucht  
Psychotherapeutische Privatpraxis in Trier sucht Psychotherapeut*in zur Mitarbeit an 1-2 Tagen. Kontakt:  psypraxis.trier@web.de  
66. Dr. Andrea Benecke fordert "neue Allianz für psychische Gesundheit"  
In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau hat Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer und Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, eine…  
67. Wichtige Information zum Datenschutzvorfall bei D-Trust GmbH  
Die D-Trust GmbH, ein Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, ist Ziel eines Angriffs auf das Antragsportal für elektronische Heilberufsausweise geworden. Sie ist u. a. auch ein Anbieter im Rahmen…  
68. Einsamkeit weit verbreitet – was hilft?  
Einsamkeit ist in der deutschen Bevölkerung ein weit verbreitetes Phänomen, wie jüngst wieder der Einsamkeitsreport der Techniker Krankenkasse gezeigt hat. Über die Ergebnisse dieser repräsentativen,…  
69. Detlef Placzek als Präsident des Landesamtes verabschiedet  
Der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV), Detlef Placzek wurde am 10. Januar 2025 vom Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, und von…  
70. Psychotherapeut*innen als Sachverständige für die gutachterliche Tätigkeit  
Seit Sommer 2024 gibt es in Rheinland-Pfalz die neue Curriculare Fortbildung „Gutachterliche Tätigkeit im Bereich der Rechtspsychologie“. Vorher war der Zugang zu diesem Titel in Form einer…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 2556
Zum Seitenanfang