Die Feiertage allein verbringen zu müssen, erleben viele Menschen als sehr belastend. Besonders an Weihnachten fürchten sie die Einsamkeit. Im Gespräch mit SWR Aktuell erklärt Ulrich Bestle, Mitglied…
Die Justizvollzugsanstalt Zweibrücken ist eine Einrichtung für den Vollzug von Untersuchungshaft, Freiheitsstrafen an männlichen Gefangenen mit einer Vollstreckungsdauer bis 8 Jahren, für weibliche…
Die beiden Vertreterversammlungen 2025 der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz finden am 9. Mai 2025 und am 31. Oktober 2025, jeweils von 18:00 - 22:00 Uhr im Atrium Hotel (Flugplatzstraße…
Erneut hat Peter Andreas Staub, Mitglied des Vorstandes der Landespsychotherapeutenkammer sowie der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, eine Presseanfrage genutzt, um den Mangel an…
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine(n) nette(n) Kolleg*in zur Behandlung von gesetzlich und privat versicherten Patienten. In unserer Praxis kommen alle relevanten Störungsbilder…
Ich suche einen Psychologischen Psychotherapeuten (PP) für meine psychotherapeutische Praxis in der Stadt Neuwied. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibel handhabbarer…
Obwohl Fetale Alkoholspektrum-Störungen (Fetal Alcohol Spectrum Disorders, FASD) zu den häufigsten angeborenen Behinderungen gehören, bleiben sie immer noch oft unerkannt und daher unbehandelt. Umso…
Ohne gemeinsame Sprache ist keine Psychotherapie möglich. Viele Geflüchtete oder andere Menschen, die sich mit ihren Behandler*innen nicht verständigen können, sind daher auf Sprachmittlung…
Ulrich Bestle, Vorstandsmitglied der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, hat am 27. November 2024 einen Vortrag zum Thema Berufspolitik an der RPTU (Rheinland-Pfälzische Technische…
Zur Vorbereitung der Integration der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz in den Katastrophenschutz fand am 20. November 2024 ein wichtiges Planungsgespräch mit Sarah Roulands statt. Die…