Weiterbildungsstätten und -befugte
Im Folgenden finden Sie eine Liste der von der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz nach der neuen Weiterbildungsordnung vom 1. Juli 2023 zugelassenen Weiterbildungsstätten für die Gebietsweiterbildung. Die Liste wird ergänzt, sobald neue Anträge auf Zulassung positiv beschieden wurden.
Durch Anklicken der grauen Balken erhalten Sie weitere Informationen zur jeweiligen Stätte und ihrem Angebot.
Weitere Informationen zur Zulassung von Weiterbildungsstätten und Befugten finden Sie in der Weiterbildungsordnung und den entsprechenden Richtlinien hier.
Gebiet der Psychotherapie für Erwachsene
Ausbildungsambulanz der Poliklinischen Institutsambulanz an der JGU Mainz+x
- Anschrift: Ausbildungsambulanz der Poliklinischen Institutsambulanz an der JGU Mainz als Teil des Vereins zur Förderung der wissenschaftlichen Weiterbildung zur*m Psychologischen Psychotherapeut*in sowie von Forschung und Lehre - Poliklinische Institutsambulanz - e. V., Wallstraße 7a , 55122 Mainz
- Kontakt: weiterbildung-psychotherapie(at)uni-mainz.de; Telefon: 06131- 3939212
- Weiterbildungsbefugte*r: Elisa-Maria Berger, Sabine Christian
- Hinzugezogene*r Selbsterfahrungsleiter*in: Tarek Al-Dalati
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 2-3
- Nebenbestimmungen: keine
- Die Stätte ist berechtigt, die Bezeichnung Weiterbildungsinstitut zu tragen. Dies bedeutet, andere Stätten können Theorie-, Selbsterfahrungs- und Supervisionsmodule dieser Stätte nutzen, um ihr eigenes Angebot zu ergänzen.
BG Klinik – Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen+x
- Anschrift: Postfach 250362, 67035 Ludwigshafen
- Kontakt: Tel.: +49 (6 21) 68 10 – 2206; E-Mail: monika.weiss(at)bgu-ludwigshafen.de
- Weiterbildungsbefugte*r: Dr. Monika Weiß, Helen-Marie Pumpe
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: stationär und institutionell
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 24 Monate
- Anzahl der Plätze: 1-2
- Nebenbestimmungen: Ja
CTT Reha-Fachkliniken GmbH – St. Franziska-Stift Bad Kreuznach+x
- Anschrift: Franziska-Puricelli-Str. 3, 55543 Bad Kreuznach
- Kontakt: Tel. +49671882044; E-Mail: poliklinische-ambulanz.krz(at)ctt-reha.de
- Weiterbildungsbefugte: Janine Nobach, Vivianne Centner, Petra Stadtfeld-Oertel
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereiche: ambulant, stationär
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 60 Monate
- Anzahl der Plätze: 15
- Nebenbestimmungen: keine
GFO Klinik Wissen St. Antonius-Krankenhaus+x
- Anschrift: Auf der Rahm 17, 57537 Wissen
- Kontakt: Elke.Rodeck(at)antonius-wissen.de; Tel.: 02742 706-387
- Weiterbildungsbefugte*r: Elke Rodeck
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: stationär
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 24 Monate
- Anzahl der Plätze: 2-3
- Nebenbestimmungen: keine
IFKV gGmbH, Institut für Fort- und Weiterbildung in Klinischer Verhaltenstherapie+x
- Anschrift: Dr.-Kaufmann-Str. 2, 67099 Bad Dürkheim
- Kontakt: info(at)ifkv.de; Telefon: 06322 94828-0
- Weiterbildungsbefugte*r: Claudia Frese, Dr. Katrin Keßler
- Hinzugezogene*r Selbsterfahrungsleiter*in: Leokadia Brüderl
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 2-3
- Nebenbestimmungen: keine
- Die Stätte ist berechtigt, die Bezeichnung Weiterbildungsinstitut zu tragen. Dies bedeutet, andere Stätten können Theorie-, Selbsterfahrungs- und Supervisionsmodule dieser Stätte nutzen, um ihr eigenes Angebot zu ergänzen.
KAPP GmbH – Bad Kreuznacher Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapie+x
- Anschrift: Hospitalgasse 7, in 55543 Bad Kreuznach
- Kontakt: E-Mail: kontakt(at)kapp.gmbh; Tel: 01515-3528678
- Weiterbildungsbefugte*r: Eva Katharina Mohnke und Prof. Dr. Heinrich Rüddel
- Hinzugezogene*r Supervisor*in: Sebastian Domann
- Hinzugezogene*r Selbsterfahrungsleiter*in: Christine Jost, Tina Neumann
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 6-8
- Nebenbestimmungen: keine
- Die Stätte ist berechtigt, die Bezeichnung Weiterbildungsinstitut zu tragen. Dies bedeutet, andere Stätten können Theorie-, Selbsterfahrungs- und Supervisionsmodule dieser Stätte nutzen, um ihr eigenes Angebot zu ergänzen.
MEDIAN Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim+x
- Anschrift: Kurbrunnenstraße 12, 67098 Bad Dürkheim
- Kontakt: Dorit.Benoit(at)median-kliniken.de; Tel. 06322 934 184
- Weiterbildungsbefugte*r: Stibuhar-Kandic, Ivana
- Hinzugezogene Supervisor*innen: Kuchler, Stefanie
- Verfahren im Gebiet: Verfahrensunabhängig
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 1-2
- Nebenbestimmungen: Ja
MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues, Klinik Moselhöhe+x
- Anschrift: Kueser Plateau, 54470 Bernkastel-Kues
- Kontakt: selina.reuland(at)median-kliniken.de; Tel. 06531 924886
- Weiterbildungsbefugte*r: Selina Reuland
- Verfahren im Gebiet: Verfahrensunabhängig
- Versorgungsbereich: stationär
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 2-4
- Nebenbestimmungen: keine
MEDIAN Rhein-Haardt Klinik Bad Dürkheim+x
- Anschrift: Sonnenwendstraße 86, 67098 Bad Dürkheim
- Kontakt: mariya.kushnir(at)median-kliniken.de; Tel. 06322 794 277
- Weiterbildungsbefugte*r: Kushnir, Mariya
- Verfahren im Gebiet: Verfahrensunabhängig
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 3-4
- Nebenbestimmungen: Nein
Praxis für Psychotherapie Eva-Maria Barthel+x
- Anschrift: Osterstraße 7, 67655 Kaiserslautern
- Kontakt: E-Mail: psychotherapie.barthel(at)gmail.com; Telefon: 0631 31172573
- Weiterbildungsbefugte*r: Eva-Maria Barthel
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 1
- Nebenbestimmungen: keine
Praxis für Psychotherapie Dr. Maxine Luley+x
- Anschrift: Osterstraße 7, 67655 Kaiserslautern
- Kontakt: E-Mail: info(at)drluley.de; Telefon: 0176 70424332
- Weiterbildungsbefugte*r: Dr. Maxine Luley
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 1
- Nebenbestimmungen: keine
Praxis für Psychotherapie Eva Katharina Mohnke (Bad Kreuznach)+x
- Anschrift: Hospitalgasse 7, in 55543 Bad Kreuznach
- Kontakt: E-Mail: kontakt(at)psychotherapie-kh.de; Tel: 0176 36533431
- Weiterbildungsbefugte*r: Eva Katharina Mohnke
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 1
- Nebenbestimmungen: keine
Praxis für Psychotherapie Eva Katharina Mohnke (Obermoschel)+x
- Anschrift: Friedrichstr. 12, 67823 Obermoschel
- Kontakt: E-Mail: kontakt(at)psychotherapie-obermoschel.de; Tel: 0176 36533431
- Weiterbildungsbefugte*r: Eva Katharina Mohnke
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 1
- Nebenbestimmungen: keine
Psychotherapeutische Beratungsstelle der Johannes Gutenberg-Universität Mainz+x
- Anschrift: Hegelstraße 61, 55122 Mainz
- Kontakt: maria.gropalis(at)uni-mainz.de
- Weiterbildungsbefugte*r: Dr. Maria Gropalis, Katrin Bohrmann
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: institutionell
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: 12
- Anzahl der Plätze: 1
- Nebenbestimmungen: keine
Psychotherapie-Zentrum Bad Kreuznach MVZ GmbH+x
- Anschrift: Dürerstraße 14a, 55543 Bad Kreuznach
- Kontakt: maiwald(at)ptz-kh.de; Telefon: 0176 15867377
- Weiterbildungsbefugte*r: Dr. Lisa Marie Maiwald; Barbara Baldringer; Julia Ecker
- Hinzugezogene*r Supervisor*in: Barbara Baldringer
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 1
- Nebenbestimmungen: keine
RJS Praxis für Psychotherapie+x
- Anschrift: Emil-Nolde-Str. 10, 67061 Ludwigshafen am Rhein
- Kontakt: praxis(at)rjspsych.com, Tel: 0176 92439705
- Weiterbildungsbefugte*r: Richelle J. Schaefer
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 1-2
- Nebenbestimmungen: keine
Weiterbildungsstudiengang Psychodynamische Psychotherapie (WePP)+x
- Anschrift: Kupferbergterrasse 17-19, 55116 Mainz
- Kontakt: Inka.tischer(at)wepp.unimedizin-mainz.de; Telefon: 06131-178914
- Weiterbildungsbefugte*r: Silvia Konetzny-Milch
- Hinzugezogene*r Supervisor*in: Sabine Pregler
- Hinzugezogene*r Selbsterfahrungsleiter*in: Sabine Pregler
- Verfahren im Gebiet: Analytische Psychotherapie und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Versorgungsbereich: ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: bis zu 36 Monate
- Anzahl der Plätze: /
- Nebenbestimmungen: ja
- Die Stätte ist berechtigt, die Bezeichnung Weiterbildungsinstitut zu tragen. Dies bedeutet, andere Stätten können Theorie-, Selbsterfahrungs- und Supervisionsmodule dieser Stätte nutzen, um ihr eigenes Angebot zu ergänzen.
Gebiet der Psychotherapie für Kinder und Jugendiche
Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz+x
- Anschrift: Wallstraße 3, in 55122 Mainz
- Kontakt: jungmann(at)uni-mainz.de; Tel.: 06131 – 3939201
- Weiterbildungsbefugte*r: Dr. Stefanie Jungmann
- Hinzugezogene*r Supervisor*in: Gabriele Brinkmann-Nilges, Tanja Zöll
- Verfahren im Gebiet: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: Ambulant
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 2-3
- Nebenbestimmungen: keine
N.N.+x
- Anschrift:
- Kontakt:
- Weiterbildungsbefugte*r:
- Verfahren im Gebiet:
- Versorgungsbereich:
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis:
- Anzahl der Plätze:
- Nebenbestimmungen:
Gebiet der Neuropsychologischen Psychotherapie
MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues, Klinik Burg Landshut+x
- Anschrift: Kueser Plateau, 54470 Bernkastel-Kues
- Kontakt: selina.reuland(at)median-kliniken.de; Tel. 06531 924886
- Weiterbildungsbefugte*r: Reuland, Selina
- Ausgewählte Methoden und Techniken: Verhaltenstherapie
- Versorgungsbereich: stationär
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis: 36 Monate
- Anzahl der Plätze: 1-2
- Nebenbestimmungen: keine
N.N.+x
- Anschrift:
- Kontakt:
- Weiterbildungsbefugte*r:
- Verfahren im Gebiet:
- Versorgungsbereich:
- Umfang der Weiterbildungsbefugnis:
- Anzahl der Plätze:
- Nebenbestimmungen:







